NACH OBEN


Hanna Arndt M.A.

Mitarbeiterin

Raum: 1.1.1e
Email: hanna.arndt@rub.de
Sprechstunde: nach Absprache via E-Mail

Arndt
Arndt

Schwerpunkte, Werdegang und Projekte
  • Römische Keramik im Mittelmeerraum
  • Fundbearbeitung, Zeichnung und Digitalisierung
  • Neolithischer Hämatitbergbau
  • Neolithikum im Schwarzwald
  • Seit 11/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Archäologische Wissenschaften der Ruhr-Universität Bochum
  • 2020 – 2022 Wissenschaftliche Hilfskraft (B.A.) im Bereich Geschichtswissenschaften der Ruhr-Universität Bochum
  • 2018 – 2024 Masterstudium in den Fächern Ur- & Frühgeschichte sowie Klassische Archäologie an der Ruhr-Universität Bochum; Titel der Masterarbeit: "Römischer Abfall in punischen Gräbern – Die Keramik aus den Gräbern I und III der Nekropole von Nora (Sardinien)"
  • 2012 – 2018 Bachelorstudium im Fach Archäologische Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum; Titel der Bachelorarbeit: „Das frühe Christentum in Skandinavien – Zwischen Geschichte und Archäologie.
  • Seit 2022 „Neolithischer Hämatitbergbau im Südschwarzwald“ des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg

2021 – 2024 „Roman Trash in Punic Tombs“, inter-universitäres Projekt der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Padua unter der Leitung von Prof. Dr. Bärbel Morstadt und Prof. Dr. Jacopo Bonetto

Social Media und Publikationen